INTERVIEW

37 Jahre Innovation und Führung: Der Werdegang von Maria Assunta Pavan bei Italtel

Maria Assunta Pavan, eine Absolventin der Elektrotechnik aus Padua, hat über 37 Jahre ihrer beruflichen Karriere Italtel gewidmet. Seit ihrer Kindheit hegt sie eine starke Leidenschaft für Wissenschaft, mit einer besonderen Neigung zu Mathematik. Trotz des Ratschlags ihrer Mutter – selbst Lehrerin – eine akademische Karriere zu verfolgen, entschied sich Maria Assunta für einen anderen Weg und schrieb sich in Elektrotechnik ein, einem Bereich, in dem Frauen zu dieser Zeit eine klare Minderheit waren. Dank der vollen Unterstützung ihrer Eltern meisterte sie ihr Studium mit Leichtigkeit, motiviert durch ihr starkes Interesse an MINT-Fächern.

Von der Theorie zur Praxis

1987 begann Maria Assunta ihre Karriere bei Italtel und zog von Venetien nach Mailand. Sie erinnert sich gerne an ihr erstes Interview in den Büros in der Via Tocqueville in einer Stadt, die für sie völlig neu und aufregend war.

Ihre erste große Herausforderung bestand darin, das theoretische Wissen, das sie an der Universität erworben hatte, in die praktische Realität der Arbeit umzusetzen. Zunächst für Sonderprojekte zuständig, arbeitete sie an der Softwareentwicklung für frühe Videokommunikationssysteme, ein damals wegweisendes technologische Feld. Sie trug zu zwei wichtigen Anwendungen bei: der Einrichtung von Videokonferenzräumen zwischen verschiedenen Italtel-Büros und der Ermöglichung von Fernunterricht zwischen den Universitäten von Genua und Savona. Eine besondere Erinnerung an diese Zeit war, in Italtels Werbebroschüre für die Telecom Geneva Messe abgebildet zu werden, wo sie das System auch als technische Expertin den Besuchern vorstellte.

Eine Karriere, die auf Wachstum und Innovation basiert

Im Laufe der Zeit entfernte sich Maria Assunta von der Softwareentwicklung und wechselte in die Funktion „Customer Solution Proposal“, wo sie begann, mit Telecom Italia an Festnetz-Sprachdiensten zu arbeiten. Dies markierte den Beginn ihrer Reise im Bereich Ressourcenmanagement, bei der sie zur Weiterentwicklung des Sparkle-Netzwerks und des Backbone-Netzes (BBN) von Telecom Italia beitrug, ein VoIP-Netzwerk für nationale und internationale Sprachkommunikation.

In diesen Jahren begann Italtel seine Reise, Telekommunikationsnetzwerke von traditionellen TDM (Time-Division Multiplexing) auf VoIP-Technologie umzustellen.

Im Jahr 2001 wurde Maria Assunta nach der Leitung eines Ingenieurteams und der Erzielung bedeutender technischer und managementbezogener Ergebnisse in eine Führungsposition befördert. Eine ihrer bekanntesten Eigenschaften als Managerin ist ihre Fähigkeit, ein ständig wachsendes Team zu leiten und dabei positive Beziehungen aufrechtzuerhalten sowie ein harmonisches Arbeitsumfeld zu fördern. Für sie ist das Gefühl der Zugehörigkeit zum Team und zum Unternehmen von grundlegender Bedeutung. Ein Satz, der ihre Philosophie zusammenfasst, lautet: „Vergiss nie, dass berufliche Beziehungen mit menschlichen Beziehungen beginnen.“ Dieses Prinzip war ein Eckpfeiler ihres Ansatzes im Teammanagement.

Dynamik, Entwicklung und Herausforderungen

Maria Assunta beschreibt ihre Reise bei Italtel als „dynamisch“. Eine der bedeutendsten Veränderungen, die sie miterlebte, war die Transformation von Festnetz-Sprachdiensten von der TDM-Technologie zu VoIP, die auch die Weiterentwicklung der Lösungen und Produkte von Italtel vorantrieb. Sie beobachtete das Wachstum des Unternehmens, das sich von einem Fokus auf Sprachdienste für Telekommunikationsanbieter zu einer Positionierung im Bereich Datennetze entwickelte, indem es ATM- und IP-Technologien integrierte und mit großen Unternehmen und öffentlichen Verwaltungen zusammenarbeitete.

Während die positiven Erinnerungen die Herausforderungen überwiegen, waren die letzten 37 Jahre nicht ohne schwierige Momente und komplexe Entscheidungen, die sie mit der Unterstützung ihrer Manager und offener Kommunikation mit ihren Kollegen meisterte.

Eine Botschaft an die jüngeren Generationen und ihre Eltern

Maria Assunta teilt einen wertvollen Ratschlag mit jungen Menschen: „Habt Geduld beim Lernen und fürchtet euch nicht vor harter Arbeit. Erfolg wird durch Engagement und Hingabe erreicht.“ Heute sind mathematische und IT-Kompetenzen wichtiger denn je für eine Karriere im Technologiebereich.

Für junge Frauen, die eine Karriere in den MINT-Fächern anstreben, ist ihre Botschaft klar: Fürchtet euch nicht vor wissenschaftlichen Disziplinen, folgt eurem Herzen und lasst euch nicht von Hindernissen entmutigen.

An die Eltern von Teenagern richtet sie den Rat, ihren Kindern die Freiheit zu lassen, ihren eigenen Weg zu wählen und ihre Entscheidungen zu unterstützen.

Führungspositionen und Work-Life-Balance

Maria Assunta betont, dass der Ehrgeiz für Führungspositionen Durchhaltevermögen erfordert. Eine kompetente und vielseitige Person wird schließlich Anerkennung finden. Es ist jedoch entscheidend, auf andere zu hören, die Dynamik des Unternehmens zu verstehen und große Flexibilität sowie Verfügbarkeit zu zeigen. Ihr Team arbeitete manchmal die ganze Nacht durch, um Störungen im Service zu beheben, was ein starkes Gefühl von Teamarbeit und Hingabe demonstriert.

Als Mutter von zwei Kindern musste sie ihre Zeit effektiv organisieren, um ihr Berufs- und Privatleben in Einklang zu bringen. Sie erhielt erhebliche Unterstützung von der Firma und ihren direkten Vorgesetzten. Nach ihrem zweiten Mutterschaftsurlaub äußerte sie Bedenken, die anspruchsvollen Aufgaben des Ingenieurmanagements mit ihrem persönlichen Leben in Einklang zu bringen. Ihr Manager vertraute jedoch nicht nur auf sie, sondern versicherte ihr auch die Unterstützung des Unternehmens in herausfordernden Zeiten.

In diesem Zusammenhang ist Maria Assunta der Meinung, dass sie ihre Verpflichtungen besser hätte managen können, wenn sie die heute verfügbaren Smart-Working-Tools genutzt hätte. Sie betrachtet Smart Working als ein strategisches Element, das persönliches Wachstum im Unternehmen fördert, die Karriereentwicklung inklusiv unterstützt und ein zielorientiertes Arbeitsmodell fördert.

Blick in die Zukunft

Maria Assunta blickt mit dem Wunsch in die Zukunft, weiterhin zu lernen, zu reisen und sich sportlich zu betätigen. Obwohl sie die Menschen und das Gefühl der Zugehörigkeit zum Team vermissen wird, ist sie bereit, neue Horizonte zu erkunden, im Vertrauen darauf, dass ihre Leidenschaft für das Lernen und die Beziehungen, die sie aufgebaut hat, auch in ihren zukünftigen Unternehmungen eine zentrale Rolle spielen werden.

Ihr Wunsch für Italtel ist, dass das Unternehmen weiterhin innovativ bleibt und junge Talente anzieht, den Erneuerungsweg fortsetzt, der 2022 begonnen wurde, seine Führungsposition in der Branche stärkt und weiterhin in die Menschen investiert, die das Fundament seines Erfolgs bilden.

TECH KEYWORDS

STEM DISCIPLINES

GROWTH AND INNOVATION

CONDIVIDI LA NEWS

Related Insights
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.