PRESS RELEASE

Italtel gibt neuen Vorstand bekannt: Teo Luzi zum Vorsitzenden ernannt, Carlo Filangieri als CEO bestätigt

Benedetto Di Salvo, ehemaliger CEO, zum stellvertretenden Vorsitzenden ernannt

Starker Fokus auf digitale Transformation, Netzwerksicherheit und nachhaltiges Wachstum

Mailand, 10. April 2025 – Die Hauptversammlung der Italtel S.p.A. hat offiziell den neuen Vorstand für die Amtsperiode 2025–2027 ernannt. Diese strategische Entscheidung markiert eine Erneuerung der Unternehmensführung, ein Schlüsselelement für das Erreichen von Wachstums- und Konsolidierungszielen im dynamischen Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT)-Markt.

Teo Luzi, eine herausragende institutionelle Persönlichkeit und ehemaliger Generaloberst der Carabinieri, wurde zum Vorsitzenden ernannt. Er folgt Claudio Calabi nach und bringt seine bedeutende Erfahrung in der Sicherheits- und Infrastrukturmanagement in das Unternehmen ein.

Carlo Filangieri wurde als CEO und General Manager bestätigt, eine Rolle, die er im Februar 2025 übernommen hat, mit dem Auftrag, die neue Industriestrategie zu definieren und umzusetzen.

Die weiteren Mitglieder des Vorstands sind Benedetto Di Salvo – ehemaliger CEO und nun zum stellvertretenden Vorsitzenden ernannt – sowie Alberto Ferrarini, Leonardo Adessi, Alessandro Albano und Federico Ciccone.

Italtel ist ein internationaler Akteur im IKT-Sektor, mit einem Hauptfokus auf die Entwicklung, Implementierung und Verwaltung von digitalen Dienstleistungen und Lösungen für eine Vielzahl von Branchen. Die Mission des Unternehmens besteht darin, Organisationen auf ihrer digitalen Transformationsreise zu unterstützen, indem fortschrittliche Technologien und innovative Lösungen bereitgestellt werden, um ihre Geschäftsziele zu erreichen und moderne, sichere Dienstleistungen zu liefern.

Vorsitzender Teo Luzi erklärte:Ich übernehme die Rolle des Vorsitzenden von Italtel mit einem tiefen Pflichtbewusstsein und echter Begeisterung, da ich mir der entscheidenden Rolle, die das Unternehmen seit über einem Jahrhundert spielt und immer noch in der industriellen und technologischen Entwicklung Italiens spielt, voll bewusst bin. In einem sich ständig weiterentwickelnden makroökonomischen Kontext, der von zunehmender Digitalisierung und Energiewende geprägt ist, glaube ich, dass der Beitrag von Italtel entscheidend dafür ist, widerstandsfähige und sichere technologische Infrastrukturen bereitzustellen, die im Zentrum der digitalen Wirtschaft stehen. Unsere strategische Vision konzentriert sich auf technologische Innovationen als Motor für nachhaltiges Wachstum im gesamten Land. Wir werden einen besonderen Fokus auf die Sicherheit der Infrastruktur und den universellen Zugang zu digitalen Netzwerken und Dienstleistungen legen. Italtel verpflichtet sich, aktiv mit Institutionen, Branchenakteuren und Unternehmen zusammenzuarbeiten, um sicherzustellen, dass die digitale Infrastruktur des Landes an der Spitze bleibt, effizient und umweltfreundlich ist.“

 
 
Carlo Filangieri

CEO Carlo Filangieri kommentierte:Ich möchte dem ehemaligen Vorsitzenden Claudio Calabi für seinen wertvollen Beitrag in den vergangenen Jahren danken und Teo Luzi willkommen heißen, dessen Erfahrung eine wertvolle Bereicherung für das Unternehmen sein wird. Ich bin sehr zuversichtlich in die Zukunft. In den ersten Monaten habe ich innerhalb des Unternehmens eine starke Leidenschaft und Kompetenz erlebt, es besteht eine konstruktive Beziehung zu unseren Aktionären und – am wichtigsten – ich bekomme positives Feedback vom Markt. Die vorläufigen Zahlen für die erste Phase des Jahres entsprechen unserem Budget, und wir erwarten, diese zu verbessern, während wir die zusätzlichen Maßnahmen umsetzen, die wir ergreifen. Unser Industrieplan umfasst eine strategische Expansion in Geschäftsbereiche und vertikale Märkte wie öffentliche Verwaltung, Versorgungsunternehmen, Transport, Fertigung, Banken und Versicherungen, während wir unsere herausragende Rolle als strategischer Partner für Telekommunikationsbetreiber, sowohl in Italien als auch im Ausland, wo wir mehr als 45 Prozent unseres Umsatzes erzielen, beibehalten. Zusätzlich zur Erweiterung unseres Portfolios an digitalen Lösungen und Dienstleistungen – durch die Nutzung der Fähigkeiten und Entwicklungskompetenzen unserer Ingenieure – werden wir unseren Kunden bei der Verwaltung kritischer Infrastrukturen durch unser Global Digital Operation Center zur Seite stehen, das rund um die Uhr in drei Ländern tätig ist. Unser Ziel ist es, die digitale Transformation von privaten Unternehmen und öffentlichen Verwaltungen in allen Märkten, in denen wir tätig sind, zu unterstützen und so zu ihrem Wachstum, ihrer Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit beizutragen.“

 
 

KEYWORDS

LEADERSHIP

HIGH PROFILE INSTITUTIONAL FIGURE

EXPERIENCE

DOCUMENTS

SHARE THE PAGE

Related Insights
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.