CASE STUDY | TELCO & MEDIA


Koesio Bekämpft Telefonbetrug mit der STIR/SHAKEN-Lösung von Italtel


Gemeinsam, um Geschäftskommunikationen zu schützen und Kunden vor Betrug zu bewahren


Herausforderung


Koesio, führend in IT-Lösungen und Telekommunikationsdiensten, sah sich einer zunehmenden Bedrohung im Bereich der Geschäftskommunikation gegenüber: Telefonbetrug. Betrügerische Aktivitäten über Telefongespräche betreffen jedes Jahr Millionen von Nutzern, verursachen finanzielle Schäden und untergraben das Vertrauen in die Telefonkommunikation.

In diesem Zusammenhang erkannte Koesio die Notwendigkeit, eine Lösung zu implementieren, die nicht nur das eigene Unternehmensnetzwerk schützt, sondern auch die Endkunden vor diesen immer ausgeklügelteren Telefonbetrügereien bewahrt. Das Risiko von Angriffen durch betrügerische Anrufe, Identitätsdiebstahl und Manipulation von Kommunikationsinhalten erforderte eine sofortige und strategische Antwort.



Lösung


Um dieser Herausforderung zu begegnen, entschied sich Koesio für die Implementierung der STIR/SHAKEN-Lösung von Italtel, ein fortschrittliches System zur Bekämpfung von Betrugsanrufen und zur Sicherstellung der Authentizität von Telefonkommunikationen. Dieses Protokoll, das weltweit zunehmend eingesetzt wird, überprüft sicher die Identität des Anrufers und reduziert das Risiko von Betrug erheblich.

Mit STIR/SHAKEN konnte Koesio die Sicherheit seiner Kommunikation durch einen Authentifizierungsmechanismus stärken, der es ermöglicht, vor dem Anruf zu überprüfen, ob die Telefonnummer tatsächlich dem Unternehmen gehört, das sie verwendet. So können die Kunden von Koesio sicher sein, dass die Anrufe, die sie erhalten, authentisch und ohne Risiko sind.

Aussagen von Giuseppe Grimaldi, i-RPS Product Owner von Italtel:



Bei der Umsetzung dieses Projekts für Koesio hat unser technisches Team hohe Effizienz bewiesen, indem es eng mit den Teams des Kunden zusammenarbeitete und die Fähigkeit zeigte, eine komplexe Lösung in kurzer Zeit zu implementieren und zu integrieren. Wir haben eine effektive und flexible STIR/SHAKEN-Lösung entwickelt, die den spezifischen Anforderungen von Koesio entspricht, dank der Expertise, die wir über die Jahre in komplexe Carrier-Grade-Netzwerkinfrastrukturen erworben haben.


Italtel lieferte Koesio nicht nur die Technologie, sondern auch die notwendige Unterstützung, um das System in die betrieblichen Abläufe des Unternehmens zu integrieren. Die Implementierung verlief schnell und effizient, und Koesio ist nun in der Lage, seine Telefonkommunikation zu überwachen und maximal zu schützen.

Aussagen von Thibaut Parisi, Leiter der Ingenieurabteilung bei Koesio:



Wir suchten einen Integrator, der uns bei der Umsetzung der Vorschriften unterstützte. Wir hatten sehr enge Zeitrahmen, und unsere Anbieter waren nicht bereit. Mit Italtel haben wir die Herausforderung angenommen und die Lösung sowie die verschiedenen KPIs, die durch die Vorschriften gefordert wurden, in nur 3 Monaten implementiert und integriert. Wir haben die gesamte Implementierung bis zum 25. Juli 2023 abgeschlossen. Wir konnten eine Testphase einfügen, wie es von der APNF (Vereinigung für die Portabilität von Festnetznummer


Durch die Einführung der STIR/SHAKEN-Lösung von Italtel hat Koesio einen wichtigen Schritt zum Schutz seiner Geschäftskommunikation und zur Sicherheit seiner Kunden unternommen. Die Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen ist ein Beispiel dafür, wie Technologie eingesetzt werden kann, um reale und dringende Probleme zu lösen und zu einer sichereren Kommunikationsumgebung für alle beizutragen.


TECH KEYWORDS


STIR/SHAKEN

CALL AUTHENTICATION

SECURE TELEPHONY

TECHNOLOGY SOLUTION INTEGRATION

UI & UX

TECH KEYWORDS