Whistleblowing

Unsere Mitarbeiter ermutigen, sich zu äußern

Italtel hat sich immer verpflichtet, jede geschäftliche Entscheidung in voller Übereinstimmung mit den Gesetzen und den Prinzipien, die im Verhaltenskodex verankert sind, zu treffen.

Italtel beabsichtigt, innerhalb dieser Prinzipien zu handeln, insbesondere Korruption mit allen verfügbaren Mitteln entgegenzuwirken und in allen Umständen mit Loyalität, Integrität und Ehrlichkeit zu agieren, um das Ansehen und den Respekt seiner Interessengruppen zu bewahren und zu steigern und ein wettbewerbsfähiges, gesundes und nachhaltiges Unternehmen zu bleiben.

Die Italtel Whistleblowing-Plattform zielt darauf ab, Berichte über potenzielles Fehlverhalten oder Unregelmäßigkeiten zu sammeln, von denen Sie im Rahmen Ihrer beruflichen Tätigkeit Kenntnis erlangt haben, und fördert die Kultur der Ethik und Legalität im Umgang mit unrechtmäßigem Verhalten, dessen Zeuge Sie geworden sind.

Die Plattform richtet sich an Mitarbeiter der Italtel-Gruppe sowie an alle Personen, die in einer Geschäftsbeziehung mit der Italtel-Gruppe stehen.

Die Plattform sollte genutzt werden, um einen begründeten und legitimen Verdacht oder in gutem Glauben gewonnene Kenntnisse über unrechtmäßiges Verhalten in der beruflichen Tätigkeit zu melden, das die Integrität der Italtel-Gruppe negativ beeinflussen könnte, wie z. B. Verstöße gegen den Verhaltenskodex, Ereignisse, die Straftaten verursachen oder finanzielle oder reputationsschädigende Auswirkungen haben könnten, oder Verstöße gegen interne Bestimmungen oder Verfahren. Berichte, die auf „Gerüchten“ oder „Hörensagen“ beruhen oder persönliche Beschwerden betreffen, dürfen nicht gemeldet werden.

Alle personenbezogenen Daten, die im Zusammenhang mit den Meldungen verarbeitet werden, unterliegen den geltenden Datenschutzgesetzen, wie der EU-Verordnung 2016/679 (DSGVO) sowie allen anderen anwendbaren Gesetzen in Italien, und werden in vollständiger Übereinstimmung mit den grundlegenden Rechten und Freiheiten der betroffenen Personen verarbeitet, insbesondere in Bezug auf die Vertraulichkeit ihrer Identität und die Sicherheit der Verarbeitung.

SEND A REPORT

FAQ

Jeder kann einen Bericht an Italtel einreichen; Mitarbeiter in Italien oder im Ausland sowie alle, die für oder im Auftrag der Italtel-Gruppe arbeiten oder geschäftliche Beziehungen durch irgendeine Art von Vertrag oder Auftrag haben (Mitarbeiter, Berater, Agenten, Vermittler, Praktikanten, …).

Die Berichte sollten Informationen, einschließlich gut begründeter Verdachtsmomente, zu Verstößen betreffen, die in der Arbeitsaktivität begangen wurden und die Integrität der Italtel-Gruppe negativ beeinflussen könnten. Sie sollten sich auf folgende Punkte beziehen:

  • Verstöße gegen das Organisation-, Management- und Kontrollmodell gemäß dem italienischen Gesetzesdekret 231/2001;
  • Verstöße gegen den Verhaltenskodex (Diskriminierung, Belästigung, Interessenkonflikte, …);
  • Verwaltungs-, Rechnungs-, Zivil- oder Strafdelikte;
  • Verstöße gegen interne Vorschriften oder Verfahren, die disziplinarisch bestraft werden können;
  • Im Allgemeinen Vorfälle, die Straftaten verursachen oder Schäden (finanzieller oder rufschädigender Art) an der Italtel-Gruppe anrichten können.

Folgende Themen dürfen nicht gemeldet werden und werden in jedem Fall vom System ignoriert:

  • Streitigkeiten, Ansprüche oder Anfragen im Zusammenhang mit persönlichem Interesse, die ausschließlich individuelle Arbeitsbeziehungen betreffen;
  • Tatsachen, die auf „Gerüchten“ oder „Hörensagen“ beruhen;

Sie können die folgenden Kanäle verwenden, um einen internen Bericht einzureichen:

  • Whistleblowing-Webportal

über das Unternehmensintranet oder von außen über die Unternehmenswebsite (https://www.italtel.com/it/about/whistleblowing/)

  • E-Mail-Adressen

comitato_etico@italtel.com
odv@italtel.com

  • Telefonnummer

+39 02 4388 2421

  • Postanschrift

Comitato Etico Italtel / Organismo di Vigilanza Italtel / Compliance Officer Italtel
Via Caldera, 21
20153 Milano

Das Webportal ist der von Italtel bevorzugte Kanal.

Sie können auch einen externen Bericht an die ANAC (Nationale Antikorruptionsbehörde) senden, wenn Sie bereits einen internen Bericht ohne Antwort eingereicht haben oder wenn Sie berechtigte Gründe haben zu glauben, dass der Bericht nicht effektiv bearbeitet wird oder der Bericht zu einem realen Risiko von Vergeltungsmaßnahmen führen könnte (https://www.anticorruzione.it/-/whistleblowing#p0).

Der Bericht muss Elemente enthalten, die es den zuständigen Stellen für die Analyse und Bearbeitung des Berichts ermöglichen, die erforderlichen Überprüfungen zur Validierung des Berichts durchzuführen. Der Bericht muss daher eine Beschreibung der Ereignisse (einschließlich Orte und Daten), beteiligte Personen, eventuelle Namen anderer Personen, die Informationen zu den gemeldeten Fakten haben könnten, enthalten; er kann auch Anhänge (Dokumente, Fotos, Audio- und Videoaufnahmen) enthalten.

Ja, Sie können anonyme Berichte einreichen. Italtel wird diese Berichte berücksichtigen, wenn die angegebenen Elemente so detailliert sind, dass die erforderlichen Prüfungen durchgeführt werden können.

Berichte werden vom Ethikkomitee von Italtel empfangen, analysiert, überprüft und bearbeitet. Das Ethikkomitee besteht aus dem Compliance Officer, dem Leiter der Personalabteilung und dem Leiter der Rechtsabteilung. Wenn Sie der Ansicht sind, dass ein Mitglied des Ethikkomitees in irgendeiner Weise in Ihren Bericht verwickelt ist oder wenn Sie es für notwendig oder sogar nur angemessen halten, dass eines dieser Mitglieder vom Berichtprozess ausgeschlossen wird, können Sie über das Webportal entscheiden, die automatische Übermittlung aller Informationen und Benachrichtigungen an dieses Mitglied zu blockieren.

Selbstverständlich. Sie können kontinuierliches Feedback über den Verlauf Ihres Berichts erhalten, indem Sie den einzigartigen Code verwenden, der Ihnen vom Webportal bei der Einreichung Ihres Berichts zur Verfügung gestellt wurde.

Regelungen

Italienisches Gesetzesdekret Nr. 24 vom 10. März 2023 „Umsetzung der Richtlinie (EU) 2019/1937 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23. Oktober 2019 zum Schutz von Personen, die Verstöße gegen das Unionsrecht melden, und mit Bestimmungen zum Schutz von Personen, die Verstöße gegen nationale Vorschriften melden“.

Italienisches Gesetzesdekret Nr. 231 vom 8. Juni 2001 „Bestimmungen zur administrativen Haftung von juristischen Personen, Unternehmen und Vereinigungen, auch ohne Rechtspersönlichkeit, gemäß Art. 11 des italienischen Gesetzes Nr. 300 vom 29. September 2000“.

Italtel Verhaltenskodex

Organisations-, Verwaltungs- und Kontrollmodell von Italtel S.p.A. gemäß dem italienischen Gesetzesdekret 231/2001.

Italtel Whistleblowing-Verfahren

Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 – DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung).

Italienisches Gesetzesdekret Nr. 196 vom 30. Juni 2003 „Datenschutzgesetz“, geändert durch das italienische Gesetzesdekret Nr. 101 vom 10. August 2018 „Bestimmungen zur Angleichung der nationalen Vorschriften an die Bestimmungen der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr sowie zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung)“.

Bericht einreichen

Unser Whistleblowing-System stellt sicher, dass alle Bedenken oder Fehlverhalten sicher und vertraulich gemeldet werden können. Wir setzen uns dafür ein, Whistleblower zu schützen und alle Meldungen gründlich zu untersuchen, um eine transparente und verantwortungsbewusste Arbeitsweise zu gewährleisten. Ihre Stimme ist entscheidend, um unsere Werte zu wahren und unsere Abläufe zu verbessern. Reichen Sie Ihren Bericht mit Vertrauen ein, in dem Wissen, dass er mit größter Sorgfalt und Diskretion behandelt wird.

Bericht einreichen